Öffnungszeiten: Mo - Fr: 08:00 - 19:00 Uhr

Sa: 08:00 - 13:00 Uhr

Reisecheckliste

Das gehört in Ihre Urlaubsapotheke.

Ob entspannter Strandurlaub, aufregende Trekkingtour oder ein Städtetrip – eine gut ausgestattete Reiseapotheke gehört ins Gepäck! Damit kleinere Beschwerden oder Notfälle unterwegs nicht zum Problem werden, lohnt sich eine individuelle Vorbereitung. Wir zeigen, worauf es ankommt.

Was sollte in keiner Reiseapotheke fehlen?

Die ideale Reiseapotheke hängt ganz davon ab, wohin und wie sie reisen. Für einen Familienurlaub an der Ostsee benötigt man andere Medikamente als für eine Backpacker-Tour durch Asien. Allgemein gilt: Wenn im Reiseland die medizinische Versorgung nicht überall gewährleistet ist, sollte die Reiseapotheke entsprechend umfassend ausgestattet werden.

Einige Basics, die in (fast) jede Reiseapotheke gehören:

✅ Schmerzmittel und fiebersenkende Mittel
✅ Medikamente gegen Durchfall, Übelkeit und Reisekrankheit
✅ Elektrolytlösungen zur Rehydrierung
✅ Desinfektionsmittel
✅ Pflaster, Verbandmaterial, Wundsalbe
✅ Sonnenschutzmittel, Insektenschutzmittel
✅ Persönliche Dauermedikation (am besten mit etwas Reserve)


Holen Sie sich jetzt unsere Reiseapotheken-Checkliste

Zur Checkliste

Tipps für den Transport

Wichtig: Ein Teil der Reiseapotheke gehört ins Handgepäck – vor allem Ihre persönlichen Medikamente!
Falls der Koffer verloren geht oder verspätet ankommt, sind Sie so trotzdem gut versorgt. Beipackzettel sollten immer dabei sein, Umkartons kann man meist zu Hause lassen. Wer Zäpfchen mitnimmt, sollte an warme Temperaturen denken: Sie können schmelzen. Tropfen oder Tabletten sind oft besser geeignet.

Im Notfall vorbereitet

Wichtige Telefonnummern von Arzt und Apotheke sollten in den Reiseunterlagen vermerkt sein. Eine Liste mit den Wirkstoffnamen der Medikamente hilft, im Ausland Ersatz zu finden – besonders bei Verlust oder Diebstahl des Gepäcks.

Speichern Sie sich auch unseren 24/7 Livechat – so erreichen Sie uns jederzeit, wenn Sie im Urlaub schnelle Hilfe oder eine pharmazeutische Beratung benötigen.

Gesundheitsrisiken im Ausland

🛑 Durchfall ist die häufigste Reisekrankheit. Hygiene ist das A und O. Tipp: „Cook it, peel it or forget it.“ Also: Nur gekochte oder geschälte Lebensmittel essen.

🛑 Sonnenschutz sollte großzügig verwendet werden – abhängig vom Hauttyp und der Intensität der Sonne vor Ort.

🛑 Reiseimpfungen und ggf. Malariaprophylaxe sollten spätestens sechs Wochen vor Abreise mit einem Arzt/einer Ärztin geplant werden.

❗️Achtung bei der Einreise ❗️

Nicht alle Medikamente dürfen ohne Weiteres ins Ausland mitgenommen werden – insbesondere starke Schmerzmittel. Hier ist eine ärztliche Bescheinigung wichtig. Infos für Reisen innerhalb des Schengenraums gibt’s z. B. beim Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte.

Eine gut geplante Reiseapotheke schenkt Sicherheit und sorgt dafür, dass kleine Notfälle nicht zum großen Problem werden. Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie und beraten Sie individuell – damit Sie Ihre Reise unbeschwert genießen können.

Kommen Sie zu uns, wir beraten Sie gerne.

Eine gut geplante Reiseapotheke schenkt Sicherheit und sorgt dafür, dass kleine Notfälle nicht zum großen Problem werden. Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie und beraten Sie individuell – damit Sie Ihre Reise unbeschwert genießen können.


Kaiserstr. 58
88348 Bad Saulgau
07581 - 484 900
info@vitalapotheke24.de

© Vital-Apotheke Bad Saulgau