Gemeinsam für Ihre Gesundheit – Krebsmedikamente sicher einnehmen

Eine Krebstherapie kann das Leben ganz schön auf den Kopf stellen. Neben den Sorgen um die eigene Gesundheit kommt oft eine Vielzahl an Fragen zur richtigen Einnahme der Medikamente hinzu. Gerade bei Krebsmedikamenten zum Einnehmen ist es wichtig, alles richtig zu machen – denn nur so kann die Therapie optimal wirken!

Damit Sie sich sicher fühlen und den Überblick behalten unterstützen wir Sie in der Vital-Apotheke Bad Saulgau mit einer individuellen Beratung. Wir sind für Sie da, um Ihre ärztlichen verordnete Krebstherapie sicher und selbstbestimmt in Ihren Alltag zu integrieren.

Jetzt Termin buchen

Was sind Krebsmedikamente zum Einnehmen?

Anders als eine Chemotherapie per Infusion gibt es einige Krebsmedikamente in Tabletten- oder Kapselform. Diese werden zu Hause eingenommen und ermöglichen Ihnen mehr Flexibilität. Sie erfordern Ihre besondere Aufmerksamkeit:

  • Genaues Einhalten der Einnahmezeiten ist entscheidend.
  • Nicht alle Medikamente vertragen sich miteinander.
  • Nebenwirkungen sollten frühzeitig erkannt werden.
  • Wer den Überblick verliert, riskiert eine falsche Einnahme.

Damit das nicht passiert, gibt es eine spezielle Unterstützung bei uns in der Apotheke – abgestimmt auf Ihre ärztliche Therapie.

3 Gründe für eine Medikationsanalyse bei oraler Krebstherapie

Bessere Therapie:
Krebszellen können sich anpassen und widerstandsfähig gegen einzelne Medikamente werden. Deshalb werden – ja nach Krebsaet – gezielte Kombinationstherapien eingesetzt, bei denen mehrere Wirkstoffe gleichzeitig wirken, um den Krebs effektiver zu bekämpfen.
Nebenwirkungen gezielt reduzieren:
Krebsmedikamente sind stark wirksame Substanzen, können aber auch Nebenwirkungen mit sich bringen. In Absprache mit Ihrem Arzt / Ihrer Ärztin prüfen wir, welche begleitende Maßnahmen helfen können.
Begleiterkrankungen immer im Blick:
Viele Krebspatient*innen leiden zusätzlich an anderen Erkrankungen wie Bluthochdruck, Diabetes oder Osteoporose. Diese Krankheiten müssen weiterhin behandelt werden – auch während der Krebstherapie.

Persönliche Betreuung bei Ihrer Krebstherapie

Gut zu wissen: Wenn Sie in den letzten sechs Monaten ein neues Krebsmedikament zum Einnehmen verordnet bekommen haben, haben Sie Anspruch auf eine professionelle Beratung in der Apotheke – kostenfrei für Sie!

So läuft die Beratung ab:

Schritt 1

Erstgespräch

Bringen Sie Ihre Medikamente, Ihren Medikationsplan (falls vorhanden) und weitere relevante Unterlagen mit. Gemeinsam besprechen wir Ihre Therapie und erfassen alle wichtigen Informationen.

Schritt 2

Prüfung & Analyse

Wir überprüfen Ihre gesamte Medikation auf mögliche Risiken, Nebenwirkungen und Wechselwirkungen. Falls nötig, tauschen wir uns mit Ihrem Arzt/Ihrer Ärztin aus – natürlich nur mit Ihrem Einverständnis.

Schritt 3

Abschlussgespräch

Sie erhalten einen aktualisierten Medikationsplan. Wir besprechen alle wichtigen Punkte zur Einnahme und beantworten Ihre Fragen. Falls erforderlich, erstellen wir einen individuellen Einnahmeplan für Ihre Krebsmedikamente.

Schritt 4

Nachkontrolle

Zwei bis sechs Monate nach der Beratung bieten wir ein Folgegespräch an. Hier können wir eventuelle Probleme besprechen und Ihre Medikation bei Bedarf optimieren.

Jetzt Termin buchen


Jetzt Termin buchen

Häufig gestellte Fragen

  • Warum ist eine Beratung in der Apotheke bei meiner Krebstherapie wichtig?

    Krebsmedikamente zum Einnehmen wirken nur dann optimal, wenn sie richtig eingenommen werden. Wir helfen Ihnen, Einnahmefehler zu vermeiden, Nebenwirkungen frühzeitig zu erkennen und Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten zu prüfen.

  • Ich nehme bereits mehrere Medikamente – kann das problematisch sein?

    Um die Risiken der Polymedikation zu minimieren, sollten Sie regelmäßig Ihre Medikamente mit Ihrer Apotheke besprechen, alle verordneten und frei verkäuflichen Medikamente in einer Liste führen und diese zu jeder Konsultation mitbringen. Achten Sie darauf, die Einnahmehinweise genau zu befolgen und bei Unklarheiten sofort Rücksprache mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin zu halten. Die Nutzung von Medikamentenboxen oder digitalen Erinnerungs-Apps kann ebenfalls helfen, die richtige Einnahme zu gewährleisten.

  • Wie oft kann ich diese Beratung in Anspruch nehmen?

    Die pharmazeutische Dienstleistung ist einmalig in den ersten sechs Monaten nach der Verordnung eines neuen Krebsmedikaments verfügbar. Falls sich Ihre Krebstherapie ändert oder neue Fragen auftauchen, können Sie sich jederzeit an uns wenden.